Über uns

Wie wurde Suppa geboren und was ist das Ziel?
Baptiste Vanotti avec impirmante 3D

Vanotti Baptiste

Ich bin Baptiste Vanotti, der Erfinder von Suppa. Ich bin ein Gymnasiast, der sich für die Welt der Industrie und insbesondere für die Kunststoffverarbeitung begeistert. Ich liebe es, Projekte mit 3D-Design/-Produktion am Computer zu erstellen.

Suppas Geschichte

Pipettenhalter

Auf der Suche nach einer Lösung

Im Jahr 2023 musste ich Medikamente in flüssiger Form mit einer Pipette einnehmen. Mir wurde klar, dass ich nicht wusste, wo ich die Pipette hinstellen sollte und dass die Tropfen an meinem Nachttisch klebten. Da fing ich an, nach einer Lösung für dieses Problem zu suchen ...

Erster Pipettenhalter

Mithilfe einer 3D-Modellierungssoftware habe ich eine erste Pipettenhalterung erstellt und gedruckt, einfach, aber effektiv... Sie bestand aus drei Extrusionen von Rechtecken mit einer Unterextrusion eines Kreises zum Passieren der Pipette. Es gab immer noch keinen Platz, um die Flasche und die Pipette zusammenzusetzen.

Reconstitution de la premiere version de suppa

Geburt von Suppa One

Der Start des Projekts

Als ich sah, dass dieses Produkt viele Menschen interessierte, begann ich mit dem Design und den Überlegungen zum Pipettenhalter und dachte über einen Behälter für die Flasche nach ... Und so wurde Suppa One geboren ...

Support pour pipette V1
Support pour pipette V2
Support pour pipette V3
Support pour pipette V3- 4 couleurs

Die Ankunft eines neuen Prototyps

Obwohl Suppa One zum Gruppieren von Pipette und Flasche geeignet ist, ist es für den Transport weniger praktisch. Ich hatte über eine Version von Suppa One nachgedacht, die aus zwei zusammenpassenden Teilen besteht, aber das war nicht praktikabel. Also musste ein neues Modell her...

Support pour pipette V4

Obwohl Suppa One zum Gruppieren von Pipette und Flasche geeignet ist, ist es für den Transport weniger praktisch. Ich hatte über eine Version von Suppa One nachgedacht, die aus zwei zusammenpassenden Teilen besteht, aber das war nicht praktikabel. Also musste ein neues Modell her...

Support pour pipette V5 - Debut Suppa Two

Dieses Produkt wird zu Suppa Two...

Support pour pipette V6
Support pour pipette V7
Support_pour_pipette_V8
Support pour pipette - trousse de toilette

Suppas Geschichte

Vanotee-Forschung

Beheben eines aufgetretenen Problems

Ich spiele schon lange Golf und bin auf ein Problem gestoßen: Golf-Tees, die oft aus Kunststoff bestehen, gehen schnell kaputt oder gehen verloren, was sehr ärgerlich ist. Also fing ich an, nach einer Lösung zu suchen ...

Lösung eines ersten Problems: Verlust

Das Problem, das bei Golf-Tees am häufigsten auftritt, ist, dass wir sie verlieren. Wir müssen sie jedes Mal in großen Mengen kaufen, um sie wieder zu verlieren, was unwirtschaftlich und ökologisch ist, weil wir sie nach dem Verlassen am häufigsten zurücklassen, deshalb habe ich darüber nachgedacht Eine Lösung: Die Tees mit einer Schnur miteinander verbinden, und so wurde der erste Vanotee geboren 2023 wurde es auf zwei Golfplätzen verkauft und erfreute sich großer Beliebtheit. Es gab 6 Abschläge unterschiedlicher Größe, die gebohrt und mit einer Schnur verbunden waren.

Vanotee_version_1

Lösung eines zweiten Problems: Bruch

Also begann ich damit, ein T-Shirt in 3D zu modellieren, mit vielen aufeinanderfolgenden Versionen, von denen dies die erste ist. Während eines Praktikums am Pôle de la Plasturgie in Oyonnax konnte ich meine T-Shirts aus TPU drucken, einem aufgrund seiner Flexibilität nahezu unzerbrechlichen Kunststoff. Obwohl diese Version sehr langlebig war, war sie unbrauchbar, da sie nicht im Boden versinken konnte. Es mussten also weitere Verbesserungen vorgenommen werden, ein Prozess, der viel Zeit, Überlegungen und zahlreiche Prototypen erforderte.

Vanotee_version_2_en_tpu

Auf der Suche nach einem 3D-Drucker...

Bisher habe ich diese Prototypen mit einem FDM-3D-Drucker der alten Generation hergestellt. Da ich nicht unbedingt über die Mittel verfügte, in Maschinen der neuen Generation zu investieren, nahm ich Kontakt zu mehreren Unternehmen auf, die 3D-Drucker herstellen.

Und dort reagierte zu meiner großen Überraschung und vor allem großen Freude eine Marke positiv: Qidi Tech .

Qidi tech X MAX 3

Ein 3D-Drucker, der Suppa weiterentwickelt

Um mein Projekt zu unterstützen, hat mir Qidi Tech großzügig ihren neuesten Drucker, das größte Modell, den Qidi X Max 3, zur Verfügung gestellt.

Dadurch konnte ich qualitativ hochwertige Suppas in hoher Geschwindigkeit produzieren, was den Preis pro Stück drastisch reduzierte.

Außerdem möchte ich mich herzlich bei der Firma „Qidi Tech“ bedanken, die mir die Vermarktung meines Produkts ermöglicht hat.