Ökologie
Wir räumen hinter uns auf
Gemeinsam haben die teilnehmenden Unternehmen…
- Tausende Tonnen Kohlenstoff wurden aus der Atmosphäre entfernt
- Bietet klimaneutralen Versand für über zehn Millionen Bestellungen
So funktioniert es: Für jede Bestellung, die wir erhalten, wird eine Formel verwendet, um die geschätzten Lieferemissionen zu berechnen. Basierend auf diesen Schätzungen geht ein Teil unseres Umsatzes an CO2-Entfernungsunternehmen, die von Carbon Direct -Wissenschaftlern bewertet wurden. Diese Unternehmen verwenden dieses Geld, um die Menge an Kohlenstoff zu entfernen, die durch unsere Lieferungen entsteht. Die zusätzlichen Mittel werden für die Weiterentwicklung von Technologien zur CO2-Entfernung verwendet.
Unternehmen, die unsere Lieferemissionen reduzieren.
Grassroots-Kohlenstoff
Grassroots Carbon hilft Viehzüchtern, Landbewirtschaftungspraktiken zu ändern, um die Gesundheit und Ökologie des Bodens zu verbessern, wodurch mehr Kohlenstoff im Boden gebunden und gespeichert wird.
Mastaufforstung

Unsere verantwortungsvollen Materialien
-
PLA (Polymilchsäure)
Erfahren Sie mehrUnsere Verwendung von PLA, einem Biokunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, reduziert den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen. Dieses Material ist unter bestimmten Bedingungen auch biologisch abbaubar, wodurch der Plastikmüll minimiert wird.
-
TPU (Thermoplastisches Polyurethan)
Erfahren Sie mehrWir verwenden TPU, ein Material, das sowohl langlebig als auch recycelbar ist. Dank seiner Widerstands- und Flexibilitätseigenschaften reduziert es die Notwendigkeit, Produkte häufig auszutauschen, und trägt so zu einem verantwortungsvolleren Konsum bei.
-
Stahl
Aufgrund seiner Robustheit und Langlebigkeit integrieren wir Stahl in unsere Produkte. Stahl ist ein unendlich recycelbares Material und daher eine nachhaltige Wahl für unsere Komponenten.
Umweltbewusste Lieferung

Optimierung und alternative Energien
La Poste optimiert den Transport von Paketen mit der Methode „Stored Bulk“, sodass bis zu 4.500 Pakete per LKW transportiert werden können. Außerdem werden elektrische Schwerlastkraftwagen und Biogas eingesetzt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
-
Flotten- und umweltfreundliches Fahren
La Poste verfügt über 37.000 Elektrofahrzeuge, wodurch die CO₂-Emissionen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor um 90 % reduziert werden. Darüber hinaus werden 80.000 Postangestellte in umweltfreundlichem Fahren geschult, um den Kraftstoffverbrauch zu senken.
-
Gebäude und Reiseteilung
Seit 2016 werden 100 % der Gebäude von La Poste mit erneuerbarem Strom betrieben. La Poste bündelt Routen für die Zustellung von Briefen und Paketen und vermeidet so zusätzliche Wege und reduziert den CO₂-Ausstoß.